Termine 2018
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, Freunde des Schieß-Sports,
am 19.11. fand die Kreismeisterschaft 2017 statt. Unsere Schützen waren sehr erfolgreich. Waldemar wurde bei den Herren Kreismeister. Unsere Damenmannschaft mit Andrea, Elke und Gaby wurden Vize-Kreismeisterinnen und Marion belegte bei den A-Seniorinnen einen hervorragenden 4. Platz. Herzliche Gratulation an unsere erfolgreichen Schützinnen und Schützen.
Auf dem Schieß-Stand Hofstr. startete am 8.12. unser Blatt`l-Schießen.
Erstmalig wurde Gaby Miloszewski Vereins-Blatt`l -Meisterin.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg.
Am 10.12. fand im Haus Siebenmorgen unsere Weihnachtsfeier statt. Die Schieß-Sport-Abteilung beteiligte sich mit der Mini-Kegelbahn und konnte mittags beim Kinderkegeln dank der anwesenden Eltern und Großeltern sehr erfolgreich eine Spendenaktion zur Anschaffung einer Auswertungsmaschine durchführen. Am Abend beteiligten sich dann die Erwachsenen an einem Kegelwettbewerb, bei dem es für die Sieger 3 Geldpreise gab. Die Aktion konnte mit einem ordentlichen Überschuss abgeschlossen werden.
Am 22.12. wurde das Schützenjahr mit einem Weihnachtsschießen auf Motiv-Karten abgeschlossen. An dieser Veranstaltung beteiligte sich fast die ganze Schieß-Sport Abteilung einschließlich einiger Gäste. Es war ein Wettkampf der ernst genommen wurde, aber im Vordergrund stand das gemütliche Beisammensein am letzten Trainingsabend des Jahres. Die drei Ersten wurden mit entsprechenden Preisen bedacht, es waren Elke Brotkorb, Wolfgang Eschweiler und Michael Kennett. Damit wurde das Schützenjahr 2016 beendet.
Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern und Freunden des Vereins ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr 2017 und ein gesundes Widersehen in 2017.
Michael Kennett für die Schieß-Sport-Abteilung der SG-Krefeld-Ost
Fahrt zum WALD und WIESENFEST nach Düsseldorf Eller am 30 Juli 2016.
Treffpunkt: Sprödentalstrasse / Sprödentalplatz
Uhrzeit: 11 Uhr 45 - Abfahrt: 12 Uhr
Rückfahrt: ca 20 Uhr
Busfahrt : wie immer 5 € p.P. - Startgeld in Düsseldorf: 10 € für Essen, Trinken und Schießen.
Am Samstag, 09.12.17 lud unsere Gesellschaft ihre Ü60 Mitglieder mit Partnern, sowie Kinder und Enkelkinder der Angehörigen zur traditionellen Nikolausfeier ein.
Bei Kaffee und gespendetem Kuchen konnten sich alle erst einmal stärken. Für die Kinder las unsere erste Vorsitzende Martina Rothkranz eine Weihnachtsgeschichte vor. Dann betrat ein sehr gut gelaunter Nikolaus das Lokal. Alle Kinder wurden einzeln vom Nikolaus aufgerufen, um von ihm ihren Jahresrückblick aus dem goldenen Buch zu erfahren. Die Augen der Kinder wurden immer größer, als sie als Dank für ihr gutes Jahr eine Riesentüte in Empfang nehmen konnten. Später wurden dann auch die älteren Mitglieder zum Singen aufgefordert, und sie erhielten ein kleines Präsent. Mit dem Kinderbingo endete dann der offizielle Teil des Tages. Am Abend dann traf sich ein kleiner Kreis von Mitgliedern, um im gemütlichen Beisammensein das Schützenjahr zu beenden.
Kopf: Karla T. Wildschützin
Rechter Flügel: Bernd W. Roter Husar
Linker Flügel: Sascha P. Schwarzer Husar
Schwanz: Klaus R. Roter Husar
Gewinnerin des Frank-Kray-Pokals wurde Marion G., da sie den Rumpf des Vogels erlegt hat. Damit geht der Pokal zum ersten Mal an die Kompanie der Wildschützen.
Die Siegerehrung erfolgte am 2. Oktober 2018 im Vereinslokal Haus Siebenmorgen. Sonja, unsere Vereinswirtin spendete die Pfänderpreise, DJ Günni sorgte für die musikalische Begleitung, und wir Schützen trugen zur ausgelassenen Stimmung bei. Da Silvia W. um 0 Uhr noch ihren Geburtstag feiern konnte, wurde es ein langes, fröhliches Fest, bis fast in den Morgenstunden.
Sonntag, den 26.11.2017 ab 10 Uhr haben wir die Hubertusmeisterschaft auf den Schießstand Girmesgath abgehalten.
Während immer vier Vereinsmitglieder auf dem Kleinkaliberstand ihr Geschick beweisen konnten, haben die anderen Mitglieder viel Spaß im Wartebereich gehabt. Bei belegten Brötchen, leichtem Kaffee(!) und Würstchen verging die Zeit wie im Flug!
Gewinner in diesem Jahr sind:
Düsseldorf-Eller-Pokal Olaf Grotheer, passives Mitglied der Schwarzen Husaren
Hubertusmeisterschaft:
Schützenklasse Männer: Mike Nagtzaam, alleiniger Schütze in dieser Klasse
Altersklasse Männer: Erster: Frank Kray, Schwarze Husaren
Zweiter: Wolfgang Eschweiler, Offizierszug
Dritter: Burkhard Dirks, Offizierszug
Seniorenklasse Männer: Erster: Uli van Cleef, Wildschützen
Zweiter: Helmut Eschweiler, Offizierszug
Dritter: Michael Kennett, Offizierszug
Schützenklasse Damen: Erste: Michaela Schaub-Nagtzaam, Wallensteiner
Zweite: Ina Rahusen, Wallensteiner
Altersklasse Damen: Erste: Elke Brodkorb, Wallensteiner
Zweite: Gaby Miloszewski, Wildschützen
Dritte: Sylvia Mischke, Wallensteiner
Seniorenklasse Damen: Erste: Marion Gutsch, Wildschützen
Zweite: Christiana Rüber, Wallensteiner
Ebenfalls erfolgte die Siegerehrung Kompaniepokal: Mit 5695 Punkten gewann der Offizierszug den Wanderpokal! Die Wildschützen erzielten 4500 Punkte, die Wallensteiner 4385 Punkte, die Roten Husaren 4035 Punkte, und die Schwarzen Husaren schafften immerhin noch 2345 Ringe. Bestes Einzelergebnis erzielte Michaela Eschweiler mit 1215 Ringen.